Alle Episoden

Aller Anfang ist schwer — mit uns sportlich durchstarten!

Aller Anfang ist schwer — mit uns sportlich durchstarten!

33m 38s

Wer kennt die Frage nicht, wie fange ich am besten mit Sport an? Und wie bleibe ich dabei? Drei Expert*innen helfen Euch bei den ersten Schritten zu regelmäßiger Bewegung: Sportmediziner Axel Klein erklärt, warum ein Besuch beim Arzt ein guter Start fürs Sporttreiben ist. Psychologin Serena Livia Backschat lüftet das Geheimnis des „inneren Schweinehundes“ und der Vizepräsident des Deutschen Leichtathlektik-Verbandes bringt uns auf den Sportplatz. Lasst euch von der Motivation anstecken!

5 Lifehacks für sportliche Ziele und Bewegung von Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek

5 Lifehacks für sportliche Ziele und Bewegung von Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek

39m 19s

Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek ist zu Gast bei #GesundInSprtdeutschland und hat 5 Lifehacks für uns im Gepäck, wie wir sportliche Ziele angehen, verfolgen und verwirklichen können. Laethisia musste selber nämlich auch schon einmal neu bzw. bei Null wieder anfangen. 

Disclaimer: Es geht u.a. um eine Nahtoderfahrung von Laethisia und eine Operation, die damit in Verbindung steht. Also wenn euch diese Themen triggern könnten, dann hört diese Episode am besten nicht alleine und nicht beim Autofahren.

"Gesunde Bräune gibt es nicht!" - Dr. Yael Adler über Sonnenschutz beim Sport

46m 27s

Wer kennt es nicht? Ihr kommt vom Sport oder seid im Sommerurlaub und habt einen dicken fetten Sonnenbrand. Warum das so gefährlich ist und wie ihr euch schützen könnt, darüber haben wir mit Dr. Yael Adler gesprochen. Dr. Adler ist u.a. Hautärztin und hat ein paar richtig spannende Informationen und Hacks zum Sonnenschutz beim Sport mitgebracht. Außerdem – Achtung: Mindblowing! – könnt ihr sogar mit eurer Ernährung zum persönlichen Sonnenschutz beitragen. Also ein sehr ganzheitlicher Ansatz, super aktuelle Folge passend zur Jahreszeit. Und am Ende der Episode könnt ihr noch das Buch von Dr. Adler gewinnen. Durchhören lohnt sich also!

Trendsportarten für den Sommer mit Prof. Dr. Ingo Froböse

Trendsportarten für den Sommer mit Prof. Dr. Ingo Froböse

31m 40s

Wir haben Prof. Dr. Ingo Froböse zu Gast. Herr Froböse ist Professor an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Mit ihm haben wir über Trendsportarten für den Sommer gesprochen. Neben einigen konkreten Beispielen für aktuelle Hypes - also Sportarten, die ihr direkt ausprobieren könnt - haben wir auch darüber gesprochen, wie eigentlich ein Trend entsteht und was ihn ausmacht.

Frank Busemann über die Wichtigkeit des Deutschen Sportabzeichens

Frank Busemann über die Wichtigkeit des Deutschen Sportabzeichens

35m 18s

Sportdeutschland- und Sportabzeichenlegende Frank Busemann ist zu Gast bei #GesundInSportdeutschland. Frank erzählt die besten Anekdoten aus über 14 Jahren Deutsches Sportabzeichen und erklärt vor allem, warum diese Auszeichnung so extrem wichtig ist. Außerdem kündigt er noch einen Comeback-Versuch an...naja, so halb ;-)

Medikamentenmissbrauch und Doping im Freizeitsport - Insider Dr. Mischa Kläber klärt auf

Medikamentenmissbrauch und Doping im Freizeitsport - Insider Dr. Mischa Kläber klärt auf

45m 38s

In der heutigen Episode geht es um Medikamentenmissbrauch und Doping im Freizeit- und Breitensport. Was sich etwas sperrig anhört, ist ein ernstes und wichtiges Thema. Das betrifft nicht nur die Kraftsportlerinnen und Pumper unter euch – generell ist der Missbrauch von Medikamenten im individuellen Freizeitsport und der gesamten Gesellschaft weit verbreitet. Dr. Mischa Kläber wird so langsam zum Stammgast dieses Podcasts und begleitet uns in dieser spannenden Episode.

Maria Höfl-Riesch über's Skifahren, die richtige Vorbereitung und Rosi Mittermaier

Maria Höfl-Riesch über's Skifahren, die richtige Vorbereitung und Rosi Mittermaier

33m 25s

Sie ist die Ski-Expertin in Deutschland: Maria Höfl-Riesch hat Olympische Spiele gewonnen, war Weltmeisterin, Gesamt-Weltcupsiegerin und und und...
Wir sind mitten in der Ski-Saison, ihr plant vielleicht auch noch einen Urlaub auf der Piste und im Februar ist Ski-WM. Wir haben mit Maria über die perfekte Skivorbereitung geredet, erzählen, warum sogar Maria einen Helm beim Skifahren trägt und haben am Ende auch noch kurz über das große Vorbild Rosi Mittermaier gesprochen.

Steffi Böhler über Krebs und Skilanglauf

Steffi Böhler über Krebs und Skilanglauf

33m 5s

Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Wir haben mit der ehemaligen Skilangläuferin Steffi Böhler über ihre Diagnose und die Erkrankung gesprochen sowie über ihre Karriere und wie sich Leistungssport mit einem gesunden Lebensstil vereinen lässt.

Zyklusorientiertes Training verdient mehr Beachtung mit Sabrina Dieskau

Zyklusorientiertes Training verdient mehr Beachtung mit Sabrina Dieskau

46m 26s

Das Thema dieser Episode betrifft wirklich jeden; auch wenn es beim ersten Hinhören nicht so klingt. Und zwar geht es um zyklusbasiertes und -orientiertes Training. Mit Sabrina Dieskau – selber ehemalige Leistungssportlerin und heute Sportwissenschaftlerin - haben wir über den weiblichen Zyklus in Bezug auf Sport, Bewegung und Leistungsfähigkeit gesprochen. Das ist an sich schon super spannend, weil über das Thema noch viel zu wenig gesprochen wird. Und außerdem gibt es einfach viel zu lernen in dieser Episode von #GesundInSportdeutschland.