Alle Episoden

Nahrungsergänzungsmittel: Boost für die Gesundheit? — mit Dr. Hans Braun

Nahrungsergänzungsmittel: Boost für die Gesundheit? — mit Dr. Hans Braun

33m 57s

Magnesium, Eisen, Proteine, BCAAs? In den Regalen findet man allerhand frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen Sportler:innen wirklich zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe, oder reicht eine ausgewogene Ernährung aus? Der Leiter der Abteilung Sporternährung am Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln, Dr. Hans Braun, gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und erklärt, welche Präparate sinnvoll sein können und worauf man unbedingt achten sollte, um die Gesundheit optimal zu unterstützen.

Kick it like Almuth — Schnürt die Fußballschuhe!

Kick it like Almuth — Schnürt die Fußballschuhe!

25m 55s

Deutschland ist im Europameisterschaftsfieber! Noch zwei Wochen lang treten die europäischen Topstars gegen das runde Leder. Und wie steht’s mit Euch? Wann entdeckt Ihr die vielen möglichen Bewegungsformen, die der Fußball bietet? Wir lassen uns von der Olympiasiegerin 2016 Almuth Schult erklären, was die Faszination des Fußballs ausmacht, wie sie selbst zum Sport gekommen ist und warum man auch mit Verletzungen oder im hohen Alter mit „Walking Football“ anfangen sollte.

Mach das Sportabzeichen — Elisabeth Seitz zeigt Euch wie!

Mach das Sportabzeichen — Elisabeth Seitz zeigt Euch wie!

30m 38s

Gemeinsam mit Rekordturnerin Elisabeth Seitz machen wir uns auf die Reise zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens! Wie es funktioniert, wo die Sportabzeichen-Tour halt macht und wie man an das Trainieren für die Sportabzeichen-Challenge herangeht, arbeiten wir Schritt-für-Schritt in dieser Folge von „Gesund in Sportdeutschland“ auf.

Klimawandel und Sport — Warum es auch Dich betrifft!

Klimawandel und Sport — Warum es auch Dich betrifft!

28m 39s

Der menschgemachte Klimawandel schafft Fakten und Veränderung. Die Erderwärmung bringt größere Hitze, mehr Extremwetterereignisse und veränderte Sporträume mit sich — Sport und Bewegung erhalten dadurch veränderte Rahmenbedingungen. Auf was müssen sich Sportler:innen einstellen? Und welche Maßnahmen können gegen die Auswirkungen des Klimawandels hilfreich sein? Wir haken nach bei Prof. Dr. Sven Schneider und werfen einen Blick auf die Herausforderungen des Sports im Kontext des Klimawandels.

Kids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsen

Kids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsen

33m 8s

Die Statistiken sind erschreckend! Kinder und Jugendliche bewegen sich in Deutschland im Durchschnitt viel zu wenig. Dabei ist ein natürlicher Bewegungsdrang durchaus da, denn Kids wollen gemeinsam Spaß haben. Findet auch die Vorsitzende der Deutschen Turnjugend und amtierende Vize-Miss-Germany Julia Schneider, die uns erklärt, warum die Eltern, die Politik und die Sportvereine an einem Strang ziehen müssen und warum es neben dem „Seepferdchen“ auch ein „Turnäffchen“ braucht.

Fit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!

Fit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!

32m 44s

Eine Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen Veränderungen verbunden. Das kann auch im Bezug auf Bewegung und das Sporttreiben Verunsicherung auslösen. Wir lassen uns von Forscherin Marion Sulprizio Antworten auf die häufigsten Fragen geben und klären, welche Rolle der (Breiten-) Sport vor, während und nach einer Schwangerschaft einnimmt.

Schlaf und Sport — die tägliche Regeneration

Schlaf und Sport — die tägliche Regeneration

35m 45s

Alle brauchen ihn, manche finden ihn und einige könnten mehr vertragen: der Schlaf. Wir lassen uns von Dr. Albrecht Vorster erzählen, wie wir ohne Schäfchenzählen und Co. geruhsam einschlummern können, welche Rolle Sport und Bewegung im Kontext des Schlafes und der Regeneration spielen und knacken Mythen rund ums Traumland.

Balance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängen

Balance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängen

28m 30s

Dem inneren Schweinehund sind wir in der ersten Folge dieser Staffel schon begegnet und haben jetzt in der ersten Folge von Gesund in Sportdeutschland für 2024 mit Dr. Sebastian Altfeld darüber gesprochen, wie wir ihn überwinden können. Sebastian erklärt, welchen Mehrwert Sport für unsere mentale Gesundheit hat und dass es sich lohnt, gerade jetzt dem Wetter zu trotzen.

Zyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!

Zyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!

25m 56s

Das zyklusorientierte Training hat Euch in der ersten Staffel von „Gesund in Sportdeutschland“ bereits stark interessiert. Wir greifen den Themenkomplex neu auf und schauen, wie man das zyklusorientierte Training mit seiner Ausrichtung auf die weibliche Physiologie in den Sportverein überführen kann. Wir sprechen dazu mit Steffi Platt vom Berliner Verein fierce run force e.V. Dieser Verein wurde im März 2022 gegründet und engagiert sich seitdem als erster Frauenlaufsport-Verein mit zyklusorientiertem Training in der Running-Szene der Hauptstadt.

Sport als Schlüssel zu sozialen Kontakten — gemeinsam Einsamkeit überwinden

Sport als Schlüssel zu sozialen Kontakten — gemeinsam Einsamkeit überwinden

35m 22s

In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, leiden dennoch immer mehr Menschen an einem stillen Phänomen: Einsamkeit. Dieses Problem ist nicht nur weit verbreitet, sondern leider auch stark stigmatisiert, was es für Betroffene oft schwer macht, darüber zu sprechen. Doch gerade der Sport mit seinem reichhaltigen Vereinsleben kann Wege aus dem Gefühl der Einsamkeit bieten. Wir sprechen mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus sowie der DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele darüber, ob und wie sie selbst Einsamkeit erlebt haben und wie sich durch Sport Wege aus der Einsamkeit finden lassen.