Alle Episoden

Kids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsen

Kids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsen

33m 8s

Die Statistiken sind erschreckend! Kinder und Jugendliche bewegen sich in Deutschland im Durchschnitt viel zu wenig. Dabei ist ein natürlicher Bewegungsdrang durchaus da, denn Kids wollen gemeinsam Spaß haben. Findet auch die Vorsitzende der Deutschen Turnjugend und amtierende Vize-Miss-Germany Julia Schneider, die uns erklärt, warum die Eltern, die Politik und die Sportvereine an einem Strang ziehen müssen und warum es neben dem „Seepferdchen“ auch ein „Turnäffchen“ braucht.

Fit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!

Fit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!

32m 44s

Eine Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen Veränderungen verbunden. Das kann auch im Bezug auf Bewegung und das Sporttreiben Verunsicherung auslösen. Wir lassen uns von Forscherin Marion Sulprizio Antworten auf die häufigsten Fragen geben und klären, welche Rolle der (Breiten-) Sport vor, während und nach einer Schwangerschaft einnimmt.

Schlaf und Sport — die tägliche Regeneration

Schlaf und Sport — die tägliche Regeneration

35m 45s

Alle brauchen ihn, manche finden ihn und einige könnten mehr vertragen: der Schlaf. Wir lassen uns von Dr. Albrecht Vorster erzählen, wie wir ohne Schäfchenzählen und Co. geruhsam einschlummern können, welche Rolle Sport und Bewegung im Kontext des Schlafes und der Regeneration spielen und knacken Mythen rund ums Traumland.

Balance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängen

Balance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängen

28m 30s

Dem inneren Schweinehund sind wir in der ersten Folge dieser Staffel schon begegnet und haben jetzt in der ersten Folge von Gesund in Sportdeutschland für 2024 mit Dr. Sebastian Altfeld darüber gesprochen, wie wir ihn überwinden können. Sebastian erklärt, welchen Mehrwert Sport für unsere mentale Gesundheit hat und dass es sich lohnt, gerade jetzt dem Wetter zu trotzen.

Zyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!

Zyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!

25m 56s

Das zyklusorientierte Training hat Euch in der ersten Staffel von „Gesund in Sportdeutschland“ bereits stark interessiert. Wir greifen den Themenkomplex neu auf und schauen, wie man das zyklusorientierte Training mit seiner Ausrichtung auf die weibliche Physiologie in den Sportverein überführen kann. Wir sprechen dazu mit Steffi Platt vom Berliner Verein fierce run force e.V. Dieser Verein wurde im März 2022 gegründet und engagiert sich seitdem als erster Frauenlaufsport-Verein mit zyklusorientiertem Training in der Running-Szene der Hauptstadt.

Sport als Schlüssel zu sozialen Kontakten — gemeinsam Einsamkeit überwinden

Sport als Schlüssel zu sozialen Kontakten — gemeinsam Einsamkeit überwinden

35m 22s

In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, leiden dennoch immer mehr Menschen an einem stillen Phänomen: Einsamkeit. Dieses Problem ist nicht nur weit verbreitet, sondern leider auch stark stigmatisiert, was es für Betroffene oft schwer macht, darüber zu sprechen. Doch gerade der Sport mit seinem reichhaltigen Vereinsleben kann Wege aus dem Gefühl der Einsamkeit bieten. Wir sprechen mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus sowie der DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele darüber, ob und wie sie selbst Einsamkeit erlebt haben und wie sich durch Sport Wege aus der Einsamkeit finden lassen.

Aller Anfang ist schwer — mit uns sportlich durchstarten!

Aller Anfang ist schwer — mit uns sportlich durchstarten!

33m 38s

Wer kennt die Frage nicht, wie fange ich am besten mit Sport an? Und wie bleibe ich dabei? Drei Expert*innen helfen Euch bei den ersten Schritten zu regelmäßiger Bewegung: Sportmediziner Axel Klein erklärt, warum ein Besuch beim Arzt ein guter Start fürs Sporttreiben ist. Psychologin Serena Livia Backschat lüftet das Geheimnis des „inneren Schweinehundes“ und der Vizepräsident des Deutschen Leichtathlektik-Verbandes bringt uns auf den Sportplatz. Lasst euch von der Motivation anstecken!

5 Lifehacks für sportliche Ziele und Bewegung von Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek

5 Lifehacks für sportliche Ziele und Bewegung von Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek

39m 19s

Inline-Speedskaterin Laethisia Schimek ist zu Gast bei #GesundInSprtdeutschland und hat 5 Lifehacks für uns im Gepäck, wie wir sportliche Ziele angehen, verfolgen und verwirklichen können. Laethisia musste selber nämlich auch schon einmal neu bzw. bei Null wieder anfangen. 

Disclaimer: Es geht u.a. um eine Nahtoderfahrung von Laethisia und eine Operation, die damit in Verbindung steht. Also wenn euch diese Themen triggern könnten, dann hört diese Episode am besten nicht alleine und nicht beim Autofahren.

"Gesunde Bräune gibt es nicht!" - Dr. Yael Adler über Sonnenschutz beim Sport

46m 27s

Wer kennt es nicht? Ihr kommt vom Sport oder seid im Sommerurlaub und habt einen dicken fetten Sonnenbrand. Warum das so gefährlich ist und wie ihr euch schützen könnt, darüber haben wir mit Dr. Yael Adler gesprochen. Dr. Adler ist u.a. Hautärztin und hat ein paar richtig spannende Informationen und Hacks zum Sonnenschutz beim Sport mitgebracht. Außerdem – Achtung: Mindblowing! – könnt ihr sogar mit eurer Ernährung zum persönlichen Sonnenschutz beitragen. Also ein sehr ganzheitlicher Ansatz, super aktuelle Folge passend zur Jahreszeit. Und am Ende der Episode könnt ihr noch das Buch von Dr. Adler gewinnen. Durchhören lohnt sich also!

Trendsportarten für den Sommer mit Prof. Dr. Ingo Froböse

Trendsportarten für den Sommer mit Prof. Dr. Ingo Froböse

31m 40s

Wir haben Prof. Dr. Ingo Froböse zu Gast. Herr Froböse ist Professor an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Mit ihm haben wir über Trendsportarten für den Sommer gesprochen. Neben einigen konkreten Beispielen für aktuelle Hypes - also Sportarten, die ihr direkt ausprobieren könnt - haben wir auch darüber gesprochen, wie eigentlich ein Trend entsteht und was ihn ausmacht.