Gesund in Sportdeutschland

Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit.
Host Daniel Schmidt versorgt Euch jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie Ihr mit Sport anfangen könnt, um Eure Gesundheit zu stärken, wo Ihr den richtigen Sportverein findet und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen Euch informieren, inspirieren und motivieren rund um das Thema Sport und Gesundheit.

“Gesund in Sportdeutschland” ist ein Podcast des Deutschen Olympischen Sportbunds.

Gesund in Sportdeutschland

Neueste Episoden

„Wir sind auch Sportler:innen!“ – Special Olympics und Inklusion — live mit Justin Schütz und Stefanie Wiegel

„Wir sind auch Sportler:innen!“ – Special Olympics und Inklusion — live mit Justin Schütz und Stefanie Wiegel

42m 43s

Mit einem Live-Podcast melden wir uns von der WDR 1LIVE-Bühne bei den 2025 Rhine-Ruhr FISU World University Games! In dieser besonderen Folge von Gesund in Sportdeutschland treffen zwei Stimmen aufeinander, die Klartext sprechen: Was bedeutet echte Inklusion im Sport – jenseits von Sonntagsreden und wohlmeinenden Absichtserklärungen? Stephanie Wiegel, Athletin mit geistiger Behinderung, erzählt mit beeindruckender Offenheit, warum Sichtbarkeit mehr ist als ein Platz auf dem Siegertreppchen – und warum Respekt nicht bei der Medaille aufhören darf. An ihrer Seite: Justin Schütz, Eishockeyprofi und Special-Olympics-Deutschland-Botschafter, der nicht nur Brücken baut, sondern auch klar benennt, wo unsere Gesellschaft dringend noch Barrieren abbauen...

Hinschauen statt wegsehen: sexualisierte Gewalt im Sport — mit Prof. Dr. Bettina Rulofs

Hinschauen statt wegsehen: sexualisierte Gewalt im Sport — mit Prof. Dr. Bettina Rulofs

40m 6s

Prof. Dr. Bettina Rulofs von der Deutschen Sporthochschule Köln spricht mit uns über die Dynamiken sexualisierter Gewalt im Vereinskontext und darüber, warum Prävention und Aufklärung nicht nur notwendig, sondern längst überfällig sind. Wir erfahren, wie Täter*innen vorgehen, woran man Warnzeichen erkennt – und was Betroffene, Trainer*innen, Eltern oder Mitspieler*innen konkret tun können, um Schutzräume zu schaffen. Diese Folge ist keine leichte Kost – aber eine, die gehört werden muss.

Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir über sexualisierte Gewalt im Sport. Das ist ein ernstes und belastendes Thema, das bei manchen Menschen starke Reaktionen auslösen kann. Bitte höre nur weiter, wenn...

Deine 12 Sekunden laufen! 3x3 Basketball — mit Svenja Brunckhorst

Deine 12 Sekunden laufen! 3x3 Basketball — mit Svenja Brunckhorst

31m 54s

Nur 1 Korb, 12 Sekunden Shotclock und entweder volle 10 Minuten oder 21 Punkte erreichen: 3x3 Basketball ist die rauere, urbane, aber intensive und pulsierende Schwester des Hallenbasketballs. Wir lassen uns von Olympia-Gold-Medaillengewinnerin Svenja Brunckhorst einen Crashkurs geben, fühlen noch mal ins Olympia-Finale 2024 auf dem Place de la Concorde gegen Spanien und philosophieren, wohin es mit 3x3 in Deutschland gehen könnte.

Sport? Och nö… Oder doch? So macht’s endlich Spaß! — mit Ingo Froböse und Mischa Kläber

Sport? Och nö… Oder doch? So macht’s endlich Spaß! — mit Ingo Froböse und Mischa Kläber

30m 40s

Eigentlich wissen wir doch alle, dass Sport gut für uns ist. Aber warum sträubt sich der Körper dann eigentlich so gegen das regelmäßige Training? Wie überwinde ich den inneren Schweinehund und was können Sportvereine für mich tun? Wir befragen geballte Sportkompetenz, um erschöpfende Antworten zu suchen… Prof. Dr. Ingo Froböse und Dr. Mischa Kläber bringen uns auf Vordermann und runter von der Couch.