Wenn das Herz plötzlich stillsteht — mit Florian Möll
Shownotes
Mit Anfang 20 steht Florian Möll mitten im Leben eines Eishockeyspielers auf Leistungsniveau – bis er plötzlich zusammenbricht. Herzstillstand. Sekunden entscheiden über Leben und Tod. Dank schneller Reanimation überlebt er. In dieser Folge spricht Flo offen über den Tag, der alles verändert hat: über Unsicherheit, Glück und zweite Chancen – und darüber, warum in jedem Sportverein ein automatischer externer Defibrillator (AED) zur Grundausstattung gehören sollte. Unterstützt wird das Gespräch von Dr. Thomas Schramm, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention sowie Facharzt für Kardiologie und Sportmedizin aus Köln. Er erklärt, was bei einem Kammerflimmern passiert, warum schnelle Hilfe entscheidend ist – und wie Erste Hilfe am Spielfeldrand Leben retten kann.
Mehr Informationen zur Episode:
- Die von Florian im Podcast genannte Björn-Steiger-Stiftung
- Sportkreise, Gemeindesportbünde und Stiftungen haben teilweise eigene Projekte, um Defibrillatoren für Sportvereine zu ermöglichen. Beispiele bieten der Sportbund Rheinhessen und die Niedersächsische Lotto Sport Stiftung
- Spezielle Erste-Hilfe-Kurse für Übungsleiter:innen und Trainer:innen in Sportvereinen
- "Lebensretter sein – Fußballer:innen lernen Wiederbelebung"
Neuer Kommentar